Screencasts leicht gemacht mit Screeny

Standard

Screencasts sind eine praktische Sache. Spätestens seit Quicktime X in Snow Leopard ist diese Funktion vielen Usern bekannt. Der Entwickler Drew Wilson hat sich zum Ziel gesetzt, den Workflow beim Erstellen eines Screencasts erheblich zu vereinfachen. Mit der App namens Screeny scheint ihm das gelunden zu sein.

Screeny bietet gegenüber Quicktime einige Vorteile:

  • extrem einfache Bedienung
  • Wahl des aufzuzeichnenden Beriches schon vor der Aufnahme
  • Aufnahme von bis zu 60 Bildern / Sekunde (deutlich mehr als Quicktime)
  • direkter Upload zu Cloud App

Vergleicht man den Preis der App mit Konkurrenzprodukten wie zB Screenium so stellt sich Screeny als echtes Schnäppchen heraus. Die App ist um EUR 11,99 im Mac App Store erhätlich.

Kommt ein Stöckchen geflogen…

Standard

Ja, so schnell kann es gehen. Kaum startet man ein Weblog schon fliegt einem ein Stöckchen an den Kopf. Ad will wissen, wo die Apple-Sticker kleben.

Bei mir haben sich durch iPod & Co. eigentlich auch schon jede Menge Sticker angehäuft. Zu meiner Schande muss ich zugeben, dass ich bis jetzt noch keines wo hingeklebt habe. Sollte ich mal dringend nachholen.

Das Stöckchen fliegt weiter Richtung Kerstin. Es darf aber natürlich jeder zugreifen.

Foto: bby_Stöckchen von bby auf flickr.

Erfolgreiche Backupstrategie mit RAID1 und Time Machine

Standard

Eigentlich habe ich mir überlegt, diesen Eintrag „Mit Netz und doppeltem Boden“ zu nennen. Der obige Titel beschreibt aber die Situation doch etwas besser. Backups sind wichtig. Zu dieser Erkenntnis kommt man aber leider oft erst dann, wenn es zu spät ist. Einem guten Freund von mir wären fehlende Backups aufgrund eines beinahe Crash einer Festplatte vor kurzem fast zu Verhängnis geworden. Dieses Ereignis hat mich dazu bewogen, meine eigene Backupstrategie zu überdenken. weiterlesen